Die Prostata-Selbsthilfegruppe Freiburg
Im Jahre 2003 hat sich die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Freiburg gegründet.
Unsere unverbindliche Gemeinschaft, bestehend aus Männern mit der Diagnose Prostatakrebs und deren Ehefrauen/ Lebenspartner*innen, trifft sich einmal monatlich zu einem vertrauten, offenen und kostenfreien Gesprächskreis.
Die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Freiburg ergänzt die professionelle Therapie und lädt ein, sich auch ohne bestehende Erkrankung zu informieren und auszutauschen.
Unsere unverbindliche Gemeinschaft, bestehend aus Männern mit der Diagnose Prostatakrebs und deren Ehefrauen/ Lebenspartner*innen, trifft sich einmal monatlich zu einem vertrauten, offenen und kostenfreien Gesprächskreis.
Die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Freiburg ergänzt die professionelle Therapie und lädt ein, sich auch ohne bestehende Erkrankung zu informieren und auszutauschen.
Gemeinsam sind wir stärker
Erfahrungen, Ängste und Sorgen werden untereinander mit Lebenspartner*innen und Angehörigen offen angesprochen und geteilt. Sich evtl. über weitere Diagnose-und Therapieformen informieren und / oder Kontakte zu weiteren Institutionen (Psychosoziale Beratung, Ärztliche Zweitmeinungen…) aufzuzeigen, steht während unserer Treffen im Fokus.
Gemeinsam Halt finden, sich im Gesprächskreis geborgen fühlen und lernen, mit der Krankheit in allen Stadien zu leben.
Wir vermitteln Lebensmut!
Gemeinsam Halt finden, sich im Gesprächskreis geborgen fühlen und lernen, mit der Krankheit in allen Stadien zu leben.
Wir vermitteln Lebensmut!
Prostata – … vielleicht Krebs – was nun?
Die Diagnose "Prostatakrebs" löst meist große Verunsicherung bei den Betroffenen aus. Wir informieren und begleiten beim häufigsten Krebs des Mannes.
In Freiburg gibt es ein umfassendes Netz an Kliniken mit Patiententagen und Urologiepraxen, die fachlich beraten. Aufklärung und Information sind in allen Phasen besonders wichtig. Als Betroffene informieren und begleiten wir verständlich bei allen Fragen.
Wir organisieren Vorträge und Infoveranstaltungen mit ausgewiesenen Fachleuten, organisieren Stände bei Patiententagen in Kliniken, Reha-Einrichtungen und mit der Klinik für Strahlenheilkunde.
In Freiburg gibt es ein umfassendes Netz an Kliniken mit Patiententagen und Urologiepraxen, die fachlich beraten. Aufklärung und Information sind in allen Phasen besonders wichtig. Als Betroffene informieren und begleiten wir verständlich bei allen Fragen.
Wir organisieren Vorträge und Infoveranstaltungen mit ausgewiesenen Fachleuten, organisieren Stände bei Patiententagen in Kliniken, Reha-Einrichtungen und mit der Klinik für Strahlenheilkunde.
Über den Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS) e.V.
Die Selbsthilfegruppe Prostataerkrankungen Freiburg gehört zum Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS) e.V., der 2000 gegründet wurde. Dieser ist ein gemeinnütziger Verein, der den ca. 75.000 Erkrankten und deren Angehörigen zur Seite steht.
Es gibt rund 200 Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland.
Der BPS ist weltweit eine der größten Organisationen von und für Prostatakrebs-Patienten.
Es gibt rund 200 Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland.
Der BPS ist weltweit eine der größten Organisationen von und für Prostatakrebs-Patienten.
- Er fördert materiell und ideell den Erfahrungsaustausch und die psychosoziale Unterstützung von Betroffenen in unseren Selbsthilfegruppen
- Er informiert in unterschiedlichen Medien über Diagnose, Therapie und Rehabilitation.
- Er berät über seine Beratungshotline von „Patient zu Patient“ unabhängig und kostenlos.
- Er vertritt die Patienteninteressen in den Gremien des Gesundheits- und Sozialsystems.
Geschäftsstelle des Bundesverband
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.
Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
Gebührenfreie Beratungshotline: 0800 70 80 123
E-Mail:
(Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 15 – 18 Uhr)
Spendenkonto
Sparkasse Hannover
IBAN: DE62 2505 0180 0007 0206 21
BIC: SPKHDE2HXXX
Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
Gebührenfreie Beratungshotline: 0800 70 80 123
E-Mail:
(Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 15 – 18 Uhr)
Spendenkonto
Sparkasse Hannover
IBAN: DE62 2505 0180 0007 0206 21
BIC: SPKHDE2HXXX
