Prostata-Selbsthilfegruppe.
Vortrag: Therapie der Harninkontinenz Mittwoch, 26.11.2025
Auf Einladung der Prostata-Selbsthilfegruppe Freiburg hält PD Dr. Markus Grabbert (Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Freiburg) am 26. November um 19 Uhr einen Vortrag zur „Diagnostik und Therapie der Harninkontinenz nach primärer Therapie bei Prostatakarzinom.“
Die Ursachen und die Pathophysiologie der Harninkontinenz nach primärer Therapie bei lokalisiertem Prostatakarzinom werden anschaulich dargestellt. Weiter wird der Vortrag die notwendigen diagnostischen Schritte und verschiedenen therapeutischen Optionen der männlichen Harninkontinenz zusammenfassen. Neben konservativen Therapieoptionen sollen auch die operativen Möglichkeiten anschaulich zusammengefasst werden.
Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 26. November um 19 Uhr in der Klinik für Onkologische Rehabilitation in der Klinik für Tumorbiologie, Lehener Straße 86, Vortragsraum im EG.
Auf Einladung der Prostata-Selbsthilfegruppe Freiburg hält PD Dr. Markus Grabbert (Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Freiburg) am 26. November um 19 Uhr einen Vortrag zur „Diagnostik und Therapie der Harninkontinenz nach primärer Therapie bei Prostatakarzinom.“
Die Ursachen und die Pathophysiologie der Harninkontinenz nach primärer Therapie bei lokalisiertem Prostatakarzinom werden anschaulich dargestellt. Weiter wird der Vortrag die notwendigen diagnostischen Schritte und verschiedenen therapeutischen Optionen der männlichen Harninkontinenz zusammenfassen. Neben konservativen Therapieoptionen sollen auch die operativen Möglichkeiten anschaulich zusammengefasst werden.
Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 26. November um 19 Uhr in der Klinik für Onkologische Rehabilitation in der Klinik für Tumorbiologie, Lehener Straße 86, Vortragsraum im EG.
Offener, kostenfreier Gesprächskreis am Dienstag, 9. Dezember um 19 Uhr in der Klinik für Onkologische Rehabilitation in der Klinik für Tumorbiologie, Universitätsklinikum Freiburg, Lehener Str. 86, 79106 Freiburg, Kleiner Seminarraum im EG.
